Die Torque Mountain Pants ist eine Softshellhose mit einem sehr grossen Einsatzbereich für zwei bis drei Jahreszeiten. Sie besteht aus 88% Polyamid und 12 % Elasthan, aus dem Rab ein eigenes Softshell-Gewebe entwickelt hat. Insgesamt sind 10% der Materialbestandteile aus rezyklierten Bestandteilen. Das dünne und sehr weiche Gewebe liegt und gleitet sehr angenehm auf der Haut. Auch bei intensiver Belastung klebt das Material mit 4-Wege-Stretch nicht.
Passform und Schnitt
Die Torque Mountain Pants ist körpernah geschnitten, liegt aber nicht direkt an den Beinen an. Danke des elastischen Materials und des Schnitts mit einem Zwickel im Schritt kann man sich mit der Hose völlig frei bewegen – beispielsweise beim Klettern lässt sie jede Bewegung problemlos zu. Eine dünne, lange Unterhose passt darunter. Dann entsteht allerdings erhöhte Reibung von Stoff auf Stoff, was die Bewegung etwas einschränkt. Von der Ausrichtung ist die Hose aber eher für zwei bis drei Jahreszeiten ausgerichtet, bei denen eine lange Unterhose eigentlich nicht zum Einsatz kommt. Der hinten elastische, normal weite Bund ist sehr flach und trägt nicht auf, was beim Tragen eines Rucksacks mit Beckengurt oder einem Klettergurt Scheuerstellen verhindert. Die Hose wird mit zwei Druckknöpfen verschlossen. Sehr schlanke Personen können mit einem Gürtel nachjustieren. Schlaufen dafür sind vorhanden. Als sehr angenehm empfanden die Tester, dass der Bund beim Tragen eines Klettergurtes oben aus dem Hüftgurt herausschaute, was verhindert, dass sich zuviel Material unter den Schnallen des Gurtes befindet und den Tragekomfort enorm erhöht.
Details und Ausstattung
Die Ausstattung ist auf das Wesentliche beschränkt und für den Einsatzzweck völlig ausreichend. Zwei Hüfttaschen und eine Oberschenkeltasche – alle mit Reissverschluss – bieten Platz für Kleinigkeiten. Der Zugriff ist auch mit Klettergurt möglich. Hinten rechts gibt es eine weitere RV-Tasche. Der Beinabschluss kann mit einem Reissverschluss um ca. 7 cm weiter gestellt werden, so dass er über Bergstiefel passt. Enggestellt hat man freie Sicht auf die Kletterschuhe. Sämtliche Reissverschlüsse sind von YKK und laufen störungsfrei.
Wetterschutz und Funktion
Die Funktionswerte des Materials waren im Feldtest sehr gut. Die PFC-freie Imprägnierung liess leichten Regen abperlen. Die Wasserdampfdurchlässigkeit war hervorragend. Im Feldtest entstand auch bei für alpine Regionen höhere Temperaturen kein Wärmestau. Andererseits isolierte die Softshell ausreichend, um bei Stop-and-go-Aktivitäten den Körper in Ruhe gegen Auskühlen zu schützen. Das Material ist nicht komplett winddicht, aber dicht genug, um den Wind Chill auch von stärkerem Wind abzumildern. Da bei der Ausstattung auf unnötige Details verzichtet wird, ist die Torque Mountain Pants so leicht, dass man sie beim Tragen kaum spürt. Bei den Beinlängen kommt Rab den unterschiedlichen Körpertypen entgegen. Es gibt drei Längen pro Grösse: Normal lang sowie eine kurze und eine lange Version – mit jeweils 5 cm Unterschied zur normalen Länge. Es gibt sie für Frauen in drei und Männer in fünf Farben. Das Gewebe enthält keine umweltschädlichen per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC). Rab führt auf seiner Webseite die Fakten zu sämtlichen Materialien sehr transparent auf.
Verwendete Materialien
88% Polyamid, 12 % Elasthan
Fazit
Die Torque Mountain Pants ist eine hervorragende Hose für alpine Unternehmungen wie alpines Bergsteigen, Klettersteig, Klettern und Wanderungen. Der Tragekomfort ist hoch. Die Verarbeitung ausgezeichnet. Bei den meisten Bedingungen für die genannten Einsatzbereiche deckt sie den Bedarf völlig ab, für hochalpine Unternehmungen ist sie nicht dick genug.
Produktbezeichnung
Rab Torque Mountain Pants Alpinhose
Produktkategorien
Hersteller-Webseite
Gesamtgewicht
370g (Damen Grösse M)
Herstellungsland
Indonesien
Erhältliche Grössen
Herren XS – XXL, Damen XS - XL