Ein fest installiertes Aufstelldach schlägt bei einem Van schnell mit rund 10’000 Franken zu Buche. Im Vergleich dazu wirkt ein Dachzelt wie ein echtes Schnäppchen – insbesondere, weil es fahrzeugunabhängig einsetzbar ist. Die einmalige Anschaffung macht sich langfristig bezahlt, da das Zelt bei einem Fahrzeugwechsel einfach mitgenommen werden kann. Ein klarer Nachteil bleibt: In Sachen Aerodynamik, Treibstoffverbrauch und Geräuschentwicklung hat ein Dachzelt gegenüber einem fixen Dachaufbau das Nachsehen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass das Zelt ein vernünftiges Eigengewicht hat und sich schnell sowie mühelos montieren und demontieren lässt. Genau hier punktet das TRT 140 Air des schwedischen Herstellers Dometic: Mit einem Gewicht von rund 50 Kilogramm lässt sich das Dachzelt in etwa fünf Minuten auf- und abbauen. Statt klassischer Gestänge sorgen integrierte Luftschläuche für die Zeltstruktur. Diese werden mit dem mitgelieferten Mini-Kompressor aufgeblasen – wahlweise per Akku oder über den 12V-Anschluss im Fahrzeug (Zigarettenanzünder). Der Aufbau ist unkompliziert, aber nicht geräuschlos. Wer spätabends auf einem ruhigen Campingplatz ankommt, sollte den Zeitpunkt für den Aufbau entsprechend abwägen.
Einmal aufgebaut, bietet das TRT 140 Air eine komfortable Liegefläche von 218 × 145 Zentimetern – ausreichend für zwei Erwachsene. Die Innenhöhe beträgt angenehme 115 Zentimeter, sodass auch das Sitzen im Zelt problemlos möglich ist. Besonders überzeugt hat uns im Test die Möglichkeit, das Zelt auf allen Seiten zu öffnen – ideal für eine optimale Belüftung an heissen Sommertagen. Gleichzeitig schützen integrierte Moskitonetze zuverlässig vor Insekten. Bei Wetterumschwung lassen sich die Seiten individuell schliessen, ohne dass die Belüftung völlig verloren geht – ein grosser Vorteil in feuchtem oder windigem Klima. Das verwendete Material – ein robustes, wasserabweisendes Polyester-Baumwoll-Mischgewebe – zeigte sich im Test als absolut wetterfest. Auch die Reissverschlüsse sind grosszügig dimensioniert, allerdings im Gebrauch eher laut. Ein praktisches Detail: Am Eingang sind beidseitig, links und rechts der Leiter, wetterdichte Schuhsäcke angebracht – ideal, um nasse oder schmutzige Schuhe draussen zu verstauen. Die mitgelieferte Schaumstoffmatratze ist eher dünn; wer es weicher mag, kann problemlos eine zusätzliche dünne Campingmatte einlegen. Die Matratze liegt auf einem luftdurchlässigen 3D-Spacer-Gewebe, das zuverlässig verhindert, dass sich Kondenswasser oder Feuchtigkeit unter der Matratze staut – ein durchdachtes Detail mit grossem Einfluss auf den Schlafkomfort.
Unser Fazit nach zehn Nächten bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen: Das Dometic TRT 140 Air überzeugt durch einfache Handhabung, cleveres Design und hohe Materialqualität. Es bietet eine flexible, komfortable und praxistaugliche Alternative zum fixen Aufstelldach – ideal für alle, die ihren Van gelegentlich in ein vollwertiges Campingfahrzeug verwandeln möchten.
Produktbezeichnung
TRT 140 Air
Produktkategorien
Hersteller-Webseite
Gesamtgewicht
4789g