Orbea Rise LT M10
Orbea Rise LT M10
 Datum: 01.05.2025  Text: Christian Penning  Fotos: Christian Penning 

Orbea Rise LT M10

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Orbea Rise LT M10

Getestet

Hersteller: 

Orbea

Preis: 

8,849.00 CHF

Das Orbea Rise LT M10 baut auf dem gleichen Rahmen wie das bereits in der Herbstausgabe von BORN getestete Rise SL auf. Markantester Unterschied: das Fahrwerk. Es bietet 20 Millimeter mehr Federweg. Motor und Akku-Leistung sind identisch. Genauso die weitere Ausstattung mit Schaltung, Laufrädern und Sattel. Damit richtet sich das LT-Modell an Fahrer, die Herausforderungen bevorzugt auf anspruchsvollen Trails suchen. Wie bei Orbea üblich, ist das Rise LT individuell konfigurierbar, von der Ausstattung bis zur Farbgestaltung.

Sportfahrwerk mit Reserven
Auf dem Trail beweist das Rise LT im Vergleich zur SL-Version: Es geht noch mehr. Mit 160 Millimeter Federweg vorne und 150 hinten kombiniert das Bike Komfort und Kontrolle. Es liegt bergab ruhiger und satter als das Rise SL. Ideal für ruppiges Terrain und schnelle Trails. Die Kombination aus Fox 36 Float Factory Grip 2-Gabel und Fox Float X Factory Dämpfer sorgt für ein sensibles Ansprechverhalten und ausreichend Reserven auf knackigen Abfahrten. Mit viel Pop lädt das Bike zum Springen ein. Das Fahrwerk wirkt eher straff als plüschig weich – fein für eine sportliche Fahrweise. Der Dämpfer federt selbst in langsamer Rebound-Einstellung recht schnell aus. Das Rise LT will nicht nur heizen, es will auch spielen. Agil lässt es sich mühelos in die Kurven legen, auch wenn die mal eng werden. Gleichzeitig bleibt das Rise LT auch auf schnellen, verblockten Passagen souverän und verzeiht kleine Fehler. Der Flip-Chip an der Dämpferaufnahme ermöglicht eine schnelle Anpassung der Geometrie. «High»: für eine spielerischere und agilere Fahrweise. «Low»: für mehr Kontrolle und erhöhte Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Bergauf punktet das Rise 
LT trotz viel Federweg mit einer beeindruckenden Effizienz. Dank des steilen Sitzwinkels von 77 Grad hockt man zentral über dem Tretlager und kann viel Druck aufs Pedal bringen. Allerdings ist das Cockpit relativ hoch, was in steilen Anstiegen eine aktive Gewichtsverlagerung nach vorne erfordert.

Gut dosierbare Unterstützung
Für fein dosierbaren Vortrieb sorgt der Shimano EP801 RS Motor. Mit einer Spitzenleistung von 85 Nm ist der Antrieb kraftvoll und kontrolliert. Der 630-Wh-Akku ist fest im Rahmen integriert und bietet ausreichend Reichweite. Wem das nicht genug ist, der kann für lange Touren per Range Extender weitere 210 Wh Kapazität nachrüsten. Auch bei der 
aktuellen Version ist das Shimano-typische Klappern des Motors auf holprigem Untergrund nicht abgestellt. Punkten kann der Antrieb aber durch ein weiteres Feature: Auf technischen Trails oder in steileren Anstiegen sinkt gewöhnlich die Trittfrequenz. Damit tun sich viele leichte Motorsysteme schwer. Shimanos RS Gen2 bietet genau in solchen Situationen mehr Schub. Ansonsten setzt Orbea bei der Ausstattung des Rise LT auf bewährte Qualität. Die Shimano XT Bremsen mit 203-mm-Scheiben bieten ordentlich Bremskraft. Und Maxxis Assegai-Reifenpunkten mit einem fairen Verhältnis aus Gewicht und gutem Grip. Die 20,4 Kilogramm in Rahmengrösse L sind für diese Federwegklasse ein attraktives Gewicht, ohne ein Leichtbauwunder zu sein. Durch seine hohe Steifigkeit fällt der 800 mm breite 
OC Mountain Control Carbon-Lenker auf.

«Grösster Trumpf des Orbea Rise LT ist seine enorme Vielseitigkeit. Es vereint die guten Uphill-Eigenschaften und die Wendigkeit eines Trail-Bikes mit der Souveränität und dem Komfort eines Enduro-Bikes auf Anstiegen. Gut gefallen hat mir der Pop des Bikes beim Springen. In sehr hartem Gelände ist es etwas anstrengend zu fahren, da es nicht ganz so ruhig liegt wie reine Enduro-Bikes. Dennoch meistert es auch hartes Terrain.»
Tobias Luitz

Fazit

Das Orbea Rise LT M10 meistert beeindruckend den Spagat zwischen Light- und Full-Power E-MTB sowie zwischen Trail- und Enduro-Bike. Perfekt für anspruchsvolle Abfahrten und knackige Anstiege

Produktdaten

Produktbezeichnung

Rise LT M10

Produktkategorien

Trail-Bikes

Hersteller-Webseite

www.orbea.com

Federgabel

Fox 36 Float Factory 160 Grip X QR15x110 Kashima

Dämpfer

Fox Float X Factory Kashima custom tune 210x55 mm

Schaltung

Shimano XT M8100 SGS Shadow Plus

Bremsen

Shimano XT M8120 Hydraulic Disc

Kurbel

e*thirteen Helix Core e*spec Direct Mount 32T

Laufräder

Oquo Mountain Control MC32Team

Reifen

Maxxis Assegai 2.5" 60TPI 3CG, Exo+, TR MaxxGrip

Lenker

OC Mountain Control MC10 Carbon, 800 mm

Vorbau

OC Mountain Control MC20

Sattel

Fizik Terra Ridon X5

Motor

Shimano EP801 RS Gen2 MC

Akku

Orbea Internal 630 Wh

  • Orbea Rise LT M10
    Orbea Rise LT M10
  • Orbea Rise LT M10
    Orbea Rise LT M10
  • Orbea Rise LT M10
    Orbea Rise LT M10
  • Orbea Rise LT M10
    Orbea Rise LT M10
  • Orbea Rise LT M10
    Orbea Rise LT M10
  • Orbea Rise LT M10
    Orbea Rise LT M10
  • Orbea Rise LT M10
    Orbea Rise LT M10
  • Orbea Rise LT M10
    Orbea Rise LT M10