Trek Fuel EX 9.8 29 Project One
CHARAKTER
Neben dem Specialized «Camber Expert 29» ist das Trek «Fuel EX 9.8 29» ein weiterer Beweis dafür, dass Federweg nicht alles ist. Für durchschnittliches alpines Tourengelände reichen die gut ausgenutzten und fein abgestimmten 130 mm Federweg des Trailbikes locker aus und fühlen sich auch dank der 29-Zoll-Laufräder nach mehr an. Auffällig ist der imponierende Vortrieb. Das Bike verfügt über eine sehr gute Traktion bergauf. So klettert es auch dank der sportlichen und trotzdem bequemen Sitzposition flink, selbst bei offenem Dämpfer. Das grosse 50er-Ritzel des 1x12-Antriebs liefert an steilen Rampen eine noch gut zu meisternde Übersetzung. Bergab zeigt sich das «Fuel EX» agil, wendig und animiert zu spielerischer Fahrweise. Auf flowigen und nicht allzu groben Trails fühlt es sich am wohlsten. Auf sehr verblockten Pfaden kommt es an seine Grenzen. Dann wird es unruhig, was unter anderem auch am eher schmalen Lenker liegt. Sinnvolles Detail: der Unterrohr-Protektor aus Kunststoff, der den Carbonrahmen wirksam schützt. Ein grossartiges Trail- und Tourenbike, mit dem die meisten Fahrer auf Anhieb Freundschaft schliessen werden.
BIKERTYP
Vom Tourenfahrer bis zum Hobby-Racer, der ab und zu die Herausforderung bei einem Marathonrennen sucht.
Neben dem Specialized «Camber Expert 29» ist das Trek «Fuel EX 9.8 29» ein weiterer Beweis dafür, dass Federweg nicht alles ist. Für durchschnittliches alpines Tourengelände reichen die gut ausgenutzten und fein abgestimmten 130 mm Federweg des Trailbikes locker aus und fühlen sich auch dank der 29-Zoll-Laufräder nach mehr an. Auffällig ist der imponierende Vortrieb. Das Bike verfügt über eine sehr gute Traktion bergauf. So klettert es auch dank der sportlichen und trotzdem bequemen Sitzposition flink, selbst bei offenem Dämpfer. Das grosse 50er-Ritzel des 1x12-Antriebs liefert an steilen Rampen eine noch gut zu meisternde Übersetzung. Bergab zeigt sich das «Fuel EX» agil, wendig und animiert zu spielerischer Fahrweise. Auf flowigen und nicht allzu groben Trails fühlt es sich am wohlsten. Auf sehr verblockten Pfaden kommt es an seine Grenzen. Dann wird es unruhig, was unter anderem auch am eher schmalen Lenker liegt. Sinnvolles Detail: der Unterrohr-Protektor aus Kunststoff, der den Carbonrahmen wirksam schützt. Ein grossartiges Trail- und Tourenbike, mit dem die meisten Fahrer auf Anhieb Freundschaft schliessen werden.
BIKERTYP
Vom Tourenfahrer bis zum Hobby-Racer, der ab und zu die Herausforderung bei einem Marathonrennen sucht.
Stärken
- ausgewogenes, harmonisches Fahrwerk
- nützt Federweg sehr gut aus
- klettert gut
- nützt Federweg sehr gut aus
- klettert gut
Schwächen
- etwas schmaler Lenker
Produktdaten
Fuel EX 9.8 29 Project One
1300 kg
Carbon
Fox Performance 34 Float
Fox Performance Float Evol
Sram GX Eagle 1 x 12
Sram Guide RS0
Bontrager Line Elite 30
Bontrager XR4 Team Issue, 29 x 2,4