Scott Genius 700 Tuned
CHARAKTER
Gewichtsoptimiert und mit einem enorm breiten Einsatzbereich startet Scott mit der Neuauflage des «Genius» in die Saison. Breit ist auch das Stichwort für die Reifen. Scott stattet in diesem Modelljahr alle 27,5-Zoll «Genius»-Modelle mit Plus-Reifen in der Breite 2,8 Zoll aus. Das verleiht dem «Genius 700 Tuned» viel Reserven, Stabilität und Sicherheit auf grobem Untergrund bergab. Und so wildert die eigentlich für Allmountain-Einsätze konzipierte Maschine auch ungeniert im Enduro-Revier. Die Traktion ist top, das Fahrwerk arbeitet feinfühlig. Dank der guten Wendigkeit sind auch enge Kehren und schnelle Richtungswechsel kein Problem. Bergauf klettert es gut, auch wenn das Bike wegen der breiten Reifen nicht zu den spritzigsten Kandidaten im Testfeld zählt. Dafür arbeitet die Remote-Fahrwerksverstellung bewährt zuverlässig. Neben dem Abfahrts- und Trail-Modus lässt sich die Federung für Asphaltpassagen auch blockieren. Ein absoluter Hingucker ist die einteilige Lenker-Vorbau-Kombination. Dank des attraktiven Gewichts eignet sich das «Genius 700 Tuned» auch für anspruchsvolle alpine Touren mit ordentlich Höhenmetern.
BIKERTYP
Vom Tourenfahrer bis zum Enduro-Piloten – ein leichtes Bike mit soliden Kletterfähigkeiten und enormem Potenzial bergab.
Gewichtsoptimiert und mit einem enorm breiten Einsatzbereich startet Scott mit der Neuauflage des «Genius» in die Saison. Breit ist auch das Stichwort für die Reifen. Scott stattet in diesem Modelljahr alle 27,5-Zoll «Genius»-Modelle mit Plus-Reifen in der Breite 2,8 Zoll aus. Das verleiht dem «Genius 700 Tuned» viel Reserven, Stabilität und Sicherheit auf grobem Untergrund bergab. Und so wildert die eigentlich für Allmountain-Einsätze konzipierte Maschine auch ungeniert im Enduro-Revier. Die Traktion ist top, das Fahrwerk arbeitet feinfühlig. Dank der guten Wendigkeit sind auch enge Kehren und schnelle Richtungswechsel kein Problem. Bergauf klettert es gut, auch wenn das Bike wegen der breiten Reifen nicht zu den spritzigsten Kandidaten im Testfeld zählt. Dafür arbeitet die Remote-Fahrwerksverstellung bewährt zuverlässig. Neben dem Abfahrts- und Trail-Modus lässt sich die Federung für Asphaltpassagen auch blockieren. Ein absoluter Hingucker ist die einteilige Lenker-Vorbau-Kombination. Dank des attraktiven Gewichts eignet sich das «Genius 700 Tuned» auch für anspruchsvolle alpine Touren mit ordentlich Höhenmetern.
BIKERTYP
Vom Tourenfahrer bis zum Enduro-Piloten – ein leichtes Bike mit soliden Kletterfähigkeiten und enormem Potenzial bergab.
Stärken
- ausgewogenes, gut ansprechendes Fahrwerk
- vermittelt viel Sicherheit bergab
- sehr breiter Einsatzbereich
- vermittelt viel Sicherheit bergab
- sehr breiter Einsatzbereich
Schwächen
- fehlender Schutz am Unterrohr
- nicht besonders spritzig bergauf
- nicht besonders spritzig bergauf
Produktdaten
Genius 700 Tuned
1220 kg
Carbon
Fox 36 Float Performance Elite 150
Fox Nude Evol Trunnion
Sram X01 1 x 12
Sram Guide RSC (180 / 180)
DT Swiss M1825 Spline CL
Maxxis Rekon 2,80 x 27,5