Icebreaker Zone LS Crewe
105.9 CHF
Dicht gestricktes Woll-Shirt mit gross ächigen Netzeinsätzen unter den Achseln zur Temperaturregulierung. Das Icebreaker ist mit einem Gewicht von 234 g das schwerste Produkt im Test (Wolle wie Kunstfaser). Es ist körperbetont geschnitten, der Rückenpart könnte fürs Radfahren ruhig etwas länger ausfallen. Manche Tester berichteten von einem Kratzgefühl. Dank des Elastan-Anteils dehnt sich das Shirt, findet aber wieder in seine Form zurück. Daumenschlaufen sind vorhanden, jedoch nicht an der richtigen Stelle, sondern in der Handmitte platziert. Unter den Achseln des Icebreaker Zone LS Crewe befinden sich Lochstickeinsätze, die luftig sind, jedoch nicht sehr robust. Diese Luftlöcher lassen den Schweiss nach aussen und Luft an den Körper. Die dicht gestrickte Ober äche kommt dem UV-Schutz und der Abriebfestigkeit sehr zugute. Sie ist besser als bei anderen getesteten Merino-Oberteilen.
Verwendete Materialien
Rumpfteil: 96 % Merinowolle, 4 % Elastan; Lochstick-Einsätze: 85 % Merinowolle, 14 % Nylon, 1 % Elastan
Fazit
Robustes, wärmendes Merino-Shirt für weniger schweisstreibende Aktivitäten oder kühle Temperaturen.
Geeignet für: Bergsteigen, Hochtouren, Trekking, Reisen
Geeignet für: Bergsteigen, Hochtouren, Trekking, Reisen
Stärken
- gute Abriebfestigkeit (für Merinowolle)
- Lochstickeinsätze zur Klimaregulierung
- Lochstickeinsätze zur Klimaregulierung
Schwächen
- Gewicht
- Naht am Ellenbogen
- Naht am Ellenbogen
Produktdaten