Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen

Lupine Neo X2 SC

Lupine Neo X2 SC
Text: Alexandra Schweikart | Datum: 15.11.2018
Lupine Neo X2 SC
Lupine

258 CHF

Die Lampe mit dem stärksten Lichtstrom im Testfeld von 828 Lumen, die jedoch bei voller Power nach 72 Minuten erlischt. Nach bereits sechs Minuten sind nur noch die Hälfte, also 414 Lumen verfügbar. Eingebaute Reflektoren bündeln das Licht, so leuchtet sie fast 140 Meter voraus. Mitgeliefert wird ein aufsteckbarer Diffusor aus Kunststoff, der sowohl im Nahbereich als auch in der Fernsicht einen sehr homogenen Leuchtspot erzeugt. Allerdings ist die Lampe eher für rasante Abfahrten konzipiert als fürs Bücher lesen im Zelt. Der Lampenkopf ist minimalistisch und klein, der Akku am Hinterkopf kompakt. Er verfügt über eine Ladestandanzeige mit Beschriftung von 20-100 %, ein Druck auf das Tastenfeld zeigt den Ladezustand an. Damit die Lampe im Rucksack nicht nutzlos abbrennt, sollte beim Transport immer der Lampenkopf vom Akku getrennt sein. Zum Aufladen benötig dieser ein eigenes Ladegerät von Lupine namens Wiesel (mitgeliefert).

Features

3 x Dimmstufen | Headband/Kopfixierung | Helmfixierung | Wiederaufladbarer Akku

Fazit

Starke Leuchte mit Akku und schönem Leuchtbild, vor allem, wenn der Diffusor aufgesetzt wird.

Stärken

Leuchtweite
Lichtstrom

Schwächen

Akkulaufzeit
Blendungsgefahr
Produktdaten

www.lupine.de

191 g

900 Lumen

828 Lumen

27 m

139 m

Bewertung

Lichtstrom max | 10
10
Reichweite max | 9
10
Leuchtdauer ANSI FL 1 | 2
10
Leuchtzeit 50 % Helligkeit | 1
10
Ausleuchtung nah | 7
10
Ausleuchtung fern | 9
10
Handling | 9
10