Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen

Stranda Fjäderlätt

Stranda Fjäderlätt
Text: Outdoor Guide Redaktion | Datum: 09.01.2023
Stranda Fjäderlätt
Stranda

1410 CHF

Fjäderlätt steht in Schwedisch für federleicht. Und Strandas Federgewicht verspricht nicht zuviel – 2750 Gramm sind rekordverdächtig leicht für ein Splitboard. Wenig überraschend kann es deshalb im Aufstieg gross punkten. Nicht nur des geringen Gewichts wegen, sondern auch mit gutem Kantengriff. Auch Spitzkehren lassen sich relativ einfach meistern, weil die Manövriermasse tief ist. Das Board ist sehr einfach zu fahren und vermittelt viel Sicherheit. Es ist wendig und agil und lädt geradezu dafür ein, mit dem Gelände zu spielen. Auf vereistem Untergrund gefiel der gute Kantengriff, das Brett lässt sich auch gut carven. Trotz tiefem Gewicht ist das Fjäderlätt auch bei hohem Tempo laufruhig und flattert kaum. Es kann problemlos auch Switch gefahren werden. Gefallen hat dem Testteam auch, mit wieviel Liebe zum Detail das Splitboard gefertigt wurde – das zeigt sich beispielsweise in der gut gelösten Fellbefestigung. In der Summe ein sehr interessantes Splitboard für gewichtsbewusste Tourengeher, die auch mal lange Touren bei wechselnden Bedingungen unternehmen.  
Produktdaten

Fjäderlätt

2750 g

1220

8.9m

Directional, Camber, Tip/Tail Rocker

161, 162 (wide), 166 cmcm

1410 CHF

Bewertung

Pulver | 8
10
Weicher Schnee | 7
10
Harter Schnee | 8
10
Auftrieb | 8
10
Wendigkeit | 8
10
Laufruhe | 8
10
Kantengriff | 8
10
Aufstieg | 7
10