Rab erreicht Meilenstein: PFAS aus Produkten entfernt
Rab erreicht Meilenstein: PFAS aus Produkten entfernt
Rab erreicht Meilenstein: PFAS aus Produkten entfernt
 Datum: 23.09.2025  Text: Outdoor Guide Redaktion  Fotos: Rab 

Rab erreicht Meilenstein: PFAS aus Produkten entfernt

Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen
Rab erreicht Meilenstein: PFAS aus Produkten entfernt

Peak District, UK – September 2025 – Rab, Spezialist für technische Outdoor-Bekleidung aus UK, hat sein Ziel erreicht, bis zur Herbst/Winter-Saison 2025 alle absichtlich zugesetzten PFAS (per- und polyfluoralkylierte Substanzen) aus seinen Produkten zu entfernen*. Diese sogenannten «Forever Chemicals» wurden bislang vor allem für wasserabweisende Beschichtungen eingesetzt und sind aufgrund ihrer Langlebigkeit zunehmend in der Kritik.

«Unser Weg zum PFAS-Ausstieg war alles andere als einfach oder linear. Rückschläge gehörten dazu, aber durch enge Partnerschaften in der Lieferkette und strenge interne Standards haben wir unser Ziel erreicht», erklärt Tim Fish, Product Director bei Rab. Dabei geht es der Marke laut eigenen Aussagen nicht nur darum, gesetzliche Vorgaben einzuhalten, sondern um eigene Werte. Langlebigkeit, technische Exzellenz und Verantwortung gegenüber der Umwelt seien in der DNA verankert, betont man bei Rab. Rab verfolgt seit über zehn Jahren die Strategie, wasserabweisende, atmungsaktive und langlebige Produkte mit möglichst geringer Umweltbelastung herzustellen – und dies nicht aus gesetzlichem Zwang, sondern aus eigenem Antrieb.

Mehr Transparenz

Durch sorgfältige Materialauswahl, strenge Tests und enge Zusammenarbeit mit Zulieferern stellt Rab sicher, dass die Produkte auch ohne PFAS ihre wasserabweisenden und leistungsfähigen Eigenschaften behalten. Ergänzt wird dies durch transparente Informationen für Verbraucher im Rahmen des Material-Facts-Programms, das transparent u.a. den PFAS-Gehalt aller Rab Produkte aufzeigt. Neben der Umstellung auf PFAS-freie Materialien setzt Rab verstärkt auf Aufklärung und Zusammenarbeit: Händler und Endverbraucher werden künftig noch stärker informiert, wie neue, umweltfreundlichere Imprägnierungen gepflegt und regelmässig aufgefrischt werden müssen, um ihre volle Leistungsfähigkeit zu behalten.

Rab erreicht Meilenstein: PFAS aus Produkten entfernt
Rab erreicht Meilenstein: PFAS aus Produkten entfernt
Rab erreicht Meilenstein: PFAS aus Produkten entfernt

Rab erreicht Meilenstein: PFAS aus Produkten entfernt
Rab erreicht Meilenstein: PFAS aus Produkten entfernt
Rab erreicht Meilenstein: PFAS aus Produkten entfernt

Rab eröffnet erstes öffentlich zugängliches Service Centre

Passend zur umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie hat der Outdoor-Bekleidungshersteller sein erstes öffentlich zugängliches Service Centre in Winnington, UK, eröffnet. Damit macht das Unternehmen seine professionellen Reparatur- und Waschservices direkt vor Ort für Kundinnen und Kunden zugänglich, nachdem diese bereits in der Vergangenheit das Angebot von Rab’s Service Centres bereits über die Website nutzen konnten. Im Geschäftsjahr 2024/25 wurden in den Rab Service Centern weltweit über 22’000 Produkte repariert und gepflegt. Die häufigsten Reparaturen: Patch-Reparaturen, Panel-Ersatz und vollständige Reissverschlusswechsel. «Dieses erste für Kunden physisch zugängliche Service-Center ist ein wichtiger Schritt, um professionelle Pflege und Reparatur noch einfacher zugänglich zu machen. Es bietet die gleiche Sorgfalt und Langlebigkeit, für die Rab bekannt ist – jetzt mit dem Komfort, Ausrüstung direkt vor Ort abzugeben», erklärt Matt Clarke, Head of Customer Experience bei Rab. Das neue Service Centre in Winnington bietet eine modernisierte Infrastruktur, ein erfahrenes Team sowie einige der fortschrittlichsten Wäschereitechnologien der Branche. Darüber hinaus finden Kundinnen und Kunden auf Rab's Website umfangreiche Tipps, Ersatzteile und Anleitungen für DIY-Reparaturen – ganz im Sinne des Rab Promise, Ausrüstung so lange wie möglich im Einsatz zu halten. Hier geht's zum Rab Service Centre.

Wie man PFAS-freie Outdoor-Jacken richtig pflegt

Mit dem Umstieg auf PFAS-freie Imprägnierungen setzt Rab auf umweltfreundlichere Technologien. Damit die wasserabweisenden Eigenschaften erhalten bleiben, sollten PFAS-freie Jacken und Shells regelmässiger gewaschen werden. Die Experten empfehlen einen Rhythmus von etwa ein bis drei Monaten. Wichtig: Es sollten spezielle Waschmittel verwendet und auf Weichspüler verzichtet werden. Nach dem Waschen aktiviert Wärme, etwa im Trockner oder beim Bügeln unter einem Tuch, die Imprägnierung erneut. Perlt Wasser nicht mehr ab und saugt sich die Oberfläche voll, hilft eine PFAS-freie Nachimprägnierung. Wer sich den Aufwand sparen möchte, kann die professionelle Pflege und das Re-Proofing über die Rab Service Centres in Anspruch nehmen.

*mit Ausnahme einiger weniger Styles seiner Expeditionsausrüstung.

Weitere Informationen zur Rab's Nachhaltigkeitsstrategie.