Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen

Walliser Slickrock-Festival

Walliser Slickrock-Festival
Text: Jürg Buschor | Datum: 15.04.2019
Walliser Slickrock-Festival
Grimselpass / Goms / VS

16.5 km

380 hm  1140 hm

02:30 h

Schnell hüllt man sich auf der Grimsel in eine Windjacke, weil auf der Passhöhe oft ein kühler Wind weht. Verschiedene weit verzweigte Singletrails folgen dem rechten Ufer des Totesees. Schon nach kurzer Zeit wird man sich so lebendig wie selten fühlen – der Pulsschlag liegt nahe am Maximum, wenn man über die von Gletschern abgeschliffenen Granitblöcke powert. Sie bieten exzellente Traktion, erfordern aber grosses Geschick und in kurzen Intervallen hohen Krafteinsatz. «Fast wie die Slickrocks in Moab …», japst einer in der Gruppe, nachdem er nach Luft geschnappt hat. «Nur schöner», erwidert ein anderer, nachdem sich bei Twäregg erstmals der fantastische Panorama­blick über das Goms und die Walliser Viertausender eröffnet. Von denen bekommt man noch jede Menge zu sehen, wenn man auf dem Höhenweg zwischen Gämschfax und Üerlichergale Richtung Westen fährt. Der Weg wurde vor fünf Jahren wieder instand gesetzt und ist eines der neuen Gomser Highlights für Mountainbiker. Nicht nur der unvergleichlichen Aussicht wegen, sondern auch weil ihr die Singletrail-Abfahrt über Nessel und Gafene in nichts nachsteht.
Toureninfo

Fahrtechnik 3, Ausdauer 2

www.obergoms.ch

Mit dem Postauto ab Obergesteln bis zur Grimselpasshöhe (2164 m) – dem rechten Seeufer folgen – Wanderwegweiser «Ulrichen» – km 3,49

Variante 1
rechts Wanderwegweiser «Unnerbode» – km 4,79 Unnerbode (2180 m) Wanderwegweiser «Ulrichen» – km 6,66 Gämschfax (2150 m) – Wanderwegweiser «Üerlichergale» – km 10,8 Üerlichergale (2118 m) – immer Wanderwegweiser «Obergesteln» folgen – km 16,5 Obergesteln

Variante 2
via Unnerbrunnji und Altstafel direkt nach Obergesteln abfahren

AUSGANGS- UND ENDPUNKT
Obergesteln