Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen

Fischer Speedmax Helium Skate Plus

Fischer Speedmax Helium Skate Plus
Text: Outdoor Guide Redaktion | Datum: 05.10.2022
Fischer Speedmax Helium Skate Plus
Fischer

699 € | 850 CHF

Trotz neuem, neongelbem Anstrich liegen die wichtigsten Änderungen von Fischers neuem Topmodell in den von außen kaum sichtbaren Details. Dazu zählt ein neuer Wabenkern, der in zwei Richtungen ausgerichtet ist und eine Carbon-Gurt-Ummantelung (Helium Shield), die für ein noch geringeres Gewicht sorgen soll. Mit 950 Gramm bei 186 Zentimetern Länge liegt der Fischer Speedmax Helium erstmals unter der magischen 1000-Gramm-Grenze – gemessen ohne Bindung. Mit Bindung kamen wir bei einer getesteten Skilänge von 191 Zentimetern auf ein Gewicht von 1253 Gramm. Dies war mit Abstand der Bestwert im Test. Zu den sichtbaren Neuerungen gehören die kürzere Schaufel (World-Cup-Tip) und die World-Cup-Speedmax-Skate-Bindung. Der Turnamic-Verschluss muss nur noch um 45 Grad und nicht mehr um 90 Grad gedreht werden, um ein Ein- und Aussteigen zu ermöglichen. Gleich zum vorherigen Topmodell bleibt die wachsbare Seitenwange des Skis.  
Schon die ersten Schritte mit dem Fischer Speedmax Helium reichen aus, um das erste Aha-Erlebnis festzustellen: Der Ski geht noch leichter und geschmeidiger vom Fuß. Das im Vergleich zum Vorgänger reduzierte Gewicht wird spürbar – ebenso die erhöhte Steifigkeit von der Bindungshöhe bis zur Skispitze. Und auch bergauf wirkt der Fischer-Ski noch spritziger und deutlich reaktiver als von Speedmax-Modellen bisher gewohnt. Einerseits ist ein geringer Kraftaufwand bei der Beschleunigung feststellbar, andererseits führt der Ski sehr stabil und souverän in der Ebene. In Kombination mit dem gewohnt schnellen Belag wird ein leichtes, harmonisches – fast schon spielerisches – Laufen auch im hohen Geschwindigkeitsbereich ermöglicht. Stabiles Einbeingleiten scheint mit dem Ski manchmal ewig möglich. Der Fischer Speedmax Helium agiert, abgesehen von seinem neongelben Dekor, ansonsten eher lässig und unaufgeregt. Wer eine Revolution erwartet, wird enttäuscht sein. Trotzdem  legt der Speedmax Helium die Technologie-Messlatte noch einmal geschickt einen Tick höher. Es handelt sich definitiv um das austarierteste und am leichtesten zu laufende Skatingski-Modell im Test.

Fazit

Evolution statt Revolution dürfte wohl das Motto der Fischer-Entwickler gewesen sein. Auch das neue Topmodell Speedmax Helium 3D lässt sich vergleichsweise einfach laufen und dürfte so wieder für eine breite Zielgruppe – auch jenseits von Topläufern – interessant sein. Das Feintuning, Führungsverhalten und die Verbesserung der Dynamik des Skis sind Fischer definitiv gelungen. Klare Kaufempfehlung.
Produktdaten

Speedmax Helium Skate Plus

Fischer Worldcup Speedmax Skate IFP

1253 g (Mit Bindung)

41-44-44 mm

171/176/181/186/191 cm

699 € | 850 CHF

www.fischersports.com

Bewertung

Beschleunigung | 9
10
Laufruhe/Führung | 10
10
Wendigkeit | 9
10
Steigung | 10
10
Abfahrt | 10
10
Gleiten | 9
10
Krafteinsatz/Laufökonomie | 10
10
Stiffness-to-weight | 9
10
Preis-Leistung | 7
10