Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen

Scott Superguide Freetour

Scott Superguide Freetour
Text: Gregor Arndt | Datum: 27.11.2020
Scott Superguide Freetour

Freeride-Ski

Scott

750 CHF

Der Scott Superguide Freetour profitiert, wie auch seine kleineren Brüder vom eigens entwickelten «3Dimension Sidecut». Der nicht taillierte Bereich unter der Bindung sorgt besonders beim breitesten Scott in unserem Test für Stabilität, Energie und Präzision. Auf der Piste noch gewöhnungsbedürftig und träge im Kurzschwung, steigert sich seine Performance mit längeren Radien so richtig. Bei hohen Geschwindigkeiten liegt der Superguide wie auf Schienen, die Ähnlichkeiten zu einem Big Mountain Ski sind verblüffend und das Feedback gross. Für kurze Schwünge braucht der Fahrer jedoch viel Gefühl, das zeigt sich bei allen Geländeformen. Für routinierte und sportliche Fahrer entpuppt sich dieses Modell als echte Waffe. Obwohl der Scott Superguide Freetour bei uns im Test im Allmountain-Bereich angesiedelt ist, macht er sicherlich durch sein Gewicht auch im Freetouring Segment eine gute Figur. 

Skifahrertyp 
Der Scott Superguide Freetour richtet sich an schwere und/oder ambitionierte Fahrer. Der Superguide mag vor allem schnelle Geschwindigkeiten und lange Radien. Ein sportlicher Allmountainski, dem bestimmt auch eine Tourenbindung gutsteht.
Produktdaten

Scott Superguide Freetour

https://www.scott-sports.com

3220 g (185)

136 - 105 - 124 mm (185)

24 m (185)

Pro-Tip Rocker

178 185 cm

Bewertung

Piste | 70 %
100%
Off-Piste | 90 %
100%
Pulver (unverspurt) | 8
10
Weicher Schnee | 8
10
Harter Schnee | 8
10
Wendigkeit | 6
10
Laufruhe | 9
10
Kantengriff | 8
10
Auftrieb | 8
10
Gewicht | 10
10