Rossignol Experience 94 TI
Einen Crossover aus Freeride- und Rennski verspricht Rossignol mit der Allmountain-Linie «Experience». Von einem bissigen Rennsport-Ski ist der «Experience 94 TI» allerdings ein gutes Stück entfernt. Es ist nicht ganz einfach, den Punkt zu finden, an dem die Kante aggressiv greift. Und so wird man bei weichen Schneebedingungen mehr Spass haben als bei hart gefrorener Piste. Vorteil: Gedriftete Schwünge fallen mit dem sehr wendigen und fehlerverzeihenden Ski leicht. Da macht sich der lange Rocker im Schaufelbereich bemerkbar. Gerade Einsteiger und fahrtechnisch nicht perfekte Skifahrer wissen das zu schätzen. Eine eher moderate Gangart liegt dem Experience 94 TI auch bei Abstechern ins Freeride-Gelände. Bei Firn oder Neuschnee schwimmt er dank seiner recht üppigen Breite gut auf. Harte, verharschte Hänge liegen ihm weniger. Dazu fehlen ihm der definierte Kantengriff und die nötige Laufruhe. Egal, ob auf oder abseits der Piste, der Experience 94 TI spielt seine Stärken vor allem auf griffigem bis weichem Untergrund ohne störende Schneebrocken und Spuren aus.
Skifahrertyp
Einsteiger und Aufsteiger, die auch mal Off-Piste unterwegs sind, sowie Skifahrer, die einen kraftsparenden Ski suchen.
Skifahrertyp
Einsteiger und Aufsteiger, die auch mal Off-Piste unterwegs sind, sowie Skifahrer, die einen kraftsparenden Ski suchen.
Produktdaten
Experience 94 TI
2170 g
132 - 94 - 122 mm (180)
18.5 m (180)
Tip- und Tail-Rocker
173 – 180 – 187 cm