Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen

Asolo Cerium GV

Asolo Cerium GV
Text: Outdoor Guide Redaktion | Datum: 29.07.2022
Asolo Cerium GV
Asolo

209.95 € | 269.95 CHF

Der Cerium GV vom italienischen Traditionsschuster Asolo wird auf einem mittelbreiten Leisten gefertigt. Der Sitz ist gut, insbesondere im Fersenbereich. Als Obermaterial wird ein robustes Veloursleder verwendet, das an den besonders beanspruchten Stellen gedoppelt wird. In die Kategorie «bombensicher» fällt die Zehenkappe. Der Ein- und Ausstieg in den Schuh fällt leicht, weil sich die Zunge einfach nach vorne klappen lässt. Eine Lasche am Heck unterstützt den Einstieg. Gegen Nässe schützt die eingearbeitete Gore-Tex Membran, die auch Schweissdampf entweichen lässt. Die runden Schnürsenkel gleiten nur mit erheblichem Widerstand durch die Metallösen, was die Schnürung eher mühsam gestaltet. Die Volumenreduktion ist beschränkt, was bei der Anprobe berücksichtigt werden sollte. Es ist keine zonale Schnürung möglich. Weil die Schnürsenkel rund und eher starr sind, empfehlen wir, immer einen Doppelknoten anzubringen. Für die Dämpfung sorgt eine Polyurethan-Zwischensohle. Der Tragekomfort ist hoch. Als Laufsohle wird die Megagrip Gummisohle von Vibram verwendet. Die Stollentiefe beträgt 4 mm, die Profilelemente sind relativ kleinteilig, weshalb sie sich schnell mit lehmiger Erde zusetzen können.  Der optisch sehr schlicht gehaltene Wanderschuh ist etwas schwer. Erhältliche Grössen: Herren EU 40 - 49 (mit halben Grössen) und Damen EU 36⅓ - 43⅓ (mit halben Grössen).

Verwendete Materialien

Veloursleder, Goretex-Futter, Vibram Megagrip Gummisohle, EVA-Zwischensohle

Fazit

Der Asolo Cerium GV ist ein bequemer und gut stützender Wanderschuh, der auch in anspruchsvollerem Gelände Trittsicherheit vermittelt. Mit einem Gewicht von rund 1200 Gramm bewegt er sich im Mittelfeld vergleichbarer Wanderschuhe.
Produktdaten

Cerium GV

1180 g (Paar, Grösse 43⅓)

Rumänien

Bewertung

Tragekomfort | 8
10
Schnürung | 5
10
Dämpfung | 7
10
Torsionsfestigkeit | 6
10
Gewicht | 5
10
Stützfunktion | 7
10
Robustheit | 7
10