Orbea Occam M10
CHARAKTER
Das Orbea Occam M10 setzt bei Trail- und Tourenfullys Massstäbe, wenn es darum geht, effizient und flott bergauf zu pedalieren. Mit 140 Millimeter Federweg am Heck und 150 Millimeter an der Gabel bietet das Occam 10 bis 20 Millimeter mehr Federweg als manch anderes Trailbike. Doch das heisst noch lange nicht, dass die Muskel-Power auf langen oder steilen Anstiegen im Fahrwerk verpufft. Im Gegenteil: Das Bike reagiert schnell, spritzig und lässt sich beinahe wie ein Cross-Country-Bike zu ungeahnten Höhen jagen. Der steile Sitzwinkel ermöglicht ein sehr effektives Pedalieren. Der Hinterbau arbeitet sehr ruhig, sodass man bergauf die Plattformdämpfung kaum benötigt. Ähnlich wie beim Enduro Rallon ist der Carbon-Rahmen im Bereich der Dämpferanlenkung nun asymmetrisch konstruiert. Bergab vermittelt das Fox Factory Fahrwerk viel Sicherheit. Kleine Schläge filtert das straff abgestimmte Setup nicht perfekt. Dafür lässt sich das Bike sehr kontrolliert und präzise steuern. Selbst grössere Drops steckt das Bike weg, ohne sich allzu sehr aus der Ruhe bringen zu lassen. Auf verwinkelten und flowigen Trails entpuppt sich das Occam als wendiges, verspieltes Kurvenwunder.
BIKERTYP
Alpencrosser, Marathonfahrer und alle, die gerne anspruchsvolle Trail-Touren mit vielen Höhenmetern in Angriff nehmen. Auf das Occam ist Verlass.
Das Orbea Occam M10 setzt bei Trail- und Tourenfullys Massstäbe, wenn es darum geht, effizient und flott bergauf zu pedalieren. Mit 140 Millimeter Federweg am Heck und 150 Millimeter an der Gabel bietet das Occam 10 bis 20 Millimeter mehr Federweg als manch anderes Trailbike. Doch das heisst noch lange nicht, dass die Muskel-Power auf langen oder steilen Anstiegen im Fahrwerk verpufft. Im Gegenteil: Das Bike reagiert schnell, spritzig und lässt sich beinahe wie ein Cross-Country-Bike zu ungeahnten Höhen jagen. Der steile Sitzwinkel ermöglicht ein sehr effektives Pedalieren. Der Hinterbau arbeitet sehr ruhig, sodass man bergauf die Plattformdämpfung kaum benötigt. Ähnlich wie beim Enduro Rallon ist der Carbon-Rahmen im Bereich der Dämpferanlenkung nun asymmetrisch konstruiert. Bergab vermittelt das Fox Factory Fahrwerk viel Sicherheit. Kleine Schläge filtert das straff abgestimmte Setup nicht perfekt. Dafür lässt sich das Bike sehr kontrolliert und präzise steuern. Selbst grössere Drops steckt das Bike weg, ohne sich allzu sehr aus der Ruhe bringen zu lassen. Auf verwinkelten und flowigen Trails entpuppt sich das Occam als wendiges, verspieltes Kurvenwunder.
BIKERTYP
Alpencrosser, Marathonfahrer und alle, die gerne anspruchsvolle Trail-Touren mit vielen Höhenmetern in Angriff nehmen. Auf das Occam ist Verlass.
Produktdaten
Occam M10
13.3 kg
Carbon
Fox 36 Float Factory 36 Grip2
Fox DPX2 Factory
Shimano XT 1x12
Shimano XTR Trail 4-Kolben (180/180 mm)
DT Swiss XM 1650 Spine
Maxxis v: Highroller II 29x2.5, h: Rekon 29 x 2.4