Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen

Thömus Lightrider E1 Elite

Thömus Lightrider E1 Elite
Text: Christian Penning | Datum: 15.05.2018
Thömus Lightrider E1 Elite

E-Bikes

Thömus

5490 CHF

150 mm

150 mm

CHARAKTER
Die Macher von Thömus pflegen eine besondere Art von Understatement. Das Lightrider «E1» feiern sie auf ihrer Website ganz bescheiden als «das vermutlich beste E-MTB der Welt». In einem Punkt vermag dieses Bike schon am Papier zu überzeugen: beim Gewicht. Nicht komplett, aber beim Rahmen. Das «E1 Elite» ist das einzige Vollcarbon-Bike im Test. Damit soll sich ein Gewicht von unter 20 Kilo realisieren lassen – allerdings nur mit sündhaft teuren Komponenten, die mit einem Komplettpreis von gut CHF 11’000 zu Buche schlagen. In den Test schickte Thömus das «E1 Elite» mit solider SLX-Ausstattung zum halben Preis. Doch auch damit macht der Carbon-Bolide bergauf noch ordentlich was her. Auf steilen, technisch anspruchsvollen Passagen hält es sauber und ruhig die Linie und bietet mit dem Trek «Powerfly» die besten Kletterqualitäten. Der sensibel gesteuerte Unterstützungsgrad hilft, das Rad in jeder Situation unter Kontrolle zu halten. Bergab spricht das Fahrwerk fein an und vermittelt gute Laufruhe. Ein breiterer Lenker sowie noch etwas stärker profilierte, griffigere Reifen würden das «E1» auch bergab ganz oben in der E-MTB-Liga mitspielen lassen. 

BIKERTYP
E-Mountainbiker, die bergauf wie bergab die Herausforderung suchen und gerne auf anspruchsvollen Trails unterwegs sind.

Stärken

- attraktives Gewicht
- harmonisches Fahrwerk mit guter, intuitiver Motorunterstützung
- tolle Kletterqualitäten

Schwächen

- etwas wenig Reifengrip im Grenzbereich
Produktdaten

Lightrider E1 Elite

thoemus.ch

2170 kg

Carbon

Fox 36 Float Kashima

Fox Float DPS Evol Factory

Shimano SLX 1 x 11

Shimano SLX (203 / 203)

DT Swiss HX 1501 Spline One

Schwalbe Noby Nic (27,5 x 2,8)

Shimano Steps MTB, 250 Watt, Drehmoment 70 Nm

Shimano 504 Wh

Bewertung

Anstieg Forststraße/Teer | 8
10
Anstieg Trail | 9
10
Abfahrt | 9
10