Drücken Sie die Eingabetaste zum Suchen

Garmin Enduro

Garmin Enduro
Text: Deborah Kistler | Datum: 01.07.2021
Garmin Enduro
Garmin

799.99 € | 879.9 CHF

Wie der Name bereits suggeriert, reicht die Akkuleistung der Uhr für längere Einheiten. Im Standard GPS-Modus hielt die Uhr im Testbetrieb rund 70 Stunden, dank Energiesparoptionen soll die Uhr im GPS Modus bis zu 200 Stunden schaffen. Zudem kann mittels der neuen Solartechnologie die Akkulaufzeit je nach Sonnenintensität laut Hersteller im GPS-Modus um bis zu 10 Stunden verlängert werden. Die Garmin Enduro ist robust gebaut, das schlägt sich natürlich auch im Gewicht nieder. Für schmalere Handgelenke ist die Uhr etwas klobig. Dafür ist das Nylonarmband sehr angenehm und kann mit dem Klettverschluss gut an jede Handgelenksgrösse angepasst werden. Wie alle Modelle aus der Garmin-Familie, bietet sie sehr viele Funktionen und Einstellmöglichkeiten (z.B. Kompass, Kalender, Musik), die auch auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können. Wie bei den anderen getesteten Modellen von Garmin ist die Bedienung sowohl im «Alltagsbetrieb» wie auch im Sportmodus sehr einfach und intuitiv. Die Uhr misst nicht nur den Puls, sondern auch die Sauerstoffsättigung im Blut. Die so genannte PacePro-Funktion schlägt eine dynamische Pace-Vorgabe aufgrund des Streckenprofils vor. 

Etwas unverständlich ist, dass die Enduro nicht mit hinterlegten Karten ausgestattet ist. Bei klaren Weggablungen funktioniert die Navigation gut. In Gelände mit mehrfachen Gabelungen, die in ähnliche Richtungen verlaufen, gestaltet sich die Navigation als schwierig. Die Routen können einfach über die App oder den Laptop auf die Uhr geladen werden. Zudem hat Garmin auch sinnvolle Navigationsfeatures, wie beispielsweise eine MOB Funktion (Man over Bord). In Notfällen kann so blitzschnell die eigene Position gespeichert werden. Die Uhr kann sowohl mit dem PC, wie auch mit dem Smartphone einfach verbunden werden. Die Smartphone App Garmin Connect ist übersichtlich gestaltet und beinhaltet tolle Features, die für das Training motivieren und eine zweckdienliche Trainingsauswertung ermöglichen. Die Uhr ist auch im Alltag eine funktionale Begleiterin. Wer nach einer Sporteinheit Lust auf Gelati und Espresso hat, kann problemlos mit Garmin Pay bezahlen – auch ohne Smartphone. Auch Musik lässt sich auf der Uhr speichern und steuern.
Produktdaten

Enduro

72 g (Stahl)

52 x 52 x 15 mm

1.4 Zoll

50 Tage

70h / 200h mit Batteriesparmodus

Power Glass™ (Corning® Gorilla®)

Ja

Ja

Bewertung

Ergonomie | 8
10
Navigation | 4
10
Anwendungsfunktionalität | 9
10
Akku | 10
10
Alltagstauglichkeit | 8
10